Seminarporgramm 2019
Praxisseminar Grundlagen Haustechnik / Heizungschutz
Seminarziel:
Teil 1: Beim Kunden vor Ort ist die Stunde der Wahrheit: Hier erfahren Sie mit „Anfassgarantie“, wie Sie professionell und fachgerecht Ihren Kunden mit zertifizierten Produkten beraten, so dass die bestmögliche Trinkwasserqualität beim Kunden dauerhaft vorhanden ist.
Teil 2: Perfektes Wissen zur Aufbereitung des Füll- und Ergänzungswassers für Warmwasserheizungsanlagen steht hier im Vordergrund. Praktische Argumente für die Endkundengespräche vermitteln Ihnen zusätzliche Sicherheit bei der Kundenberatung.
Programm:
- Anlagen und Geräte zur Filtration, Dosierung und Enthärtung
- Möglichkeiten zur Verhinderung und Behandlung von Ablagerungen, Rost und Kalk
- Richtige und fachgerechte Auslegung von Enthärtungsanlagen
- Theoretische Grundlagen zu der Richtlinie VDI 2035 Blatt 1 und Blatt 2
- Praktische Anwendungen der Konditionierung, Enthärtung und Entsalzung
- Sanierung von Heizungssystemen / Bestandsanlagen
Zielgruppen:
- Fachhandwerker SHK
- Kundendiensttechniker
- Auszubildende der SHK Branche
- Mitarbeiter im Vertrieb
Kosten: kostenfrei
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmer : max. 20 Personen
Ort: Papajewski GmbH Bahnhofstr. 42, 97234Reichenberg
Praxisseminar Inbetriebnahme und Wartung SoftliQ SC/MC
Seminarziel:
Beim Kunden vor Ort ist die Stunde der Wahrheit: Hier erfahren Sie mit „Anfassgarantie“, wie Sie professionell den SoftliQ:SC und SoftliQ:MC einbauen, fachgerecht in Betrieb nehmen und kompetent dem Kunden übergeben.
Trockene Theorie? Von wegen! Hier wird live am Produkt gearbeitet! Sie erfahren, was die besten Tipps und Tricks bei Einbau, Betrieb und Wartung des SoftliQ:SC und SoftliQ:MC sind.
Programm:
- Funktion, Aufbau und Einbau von SoftliQ SC und SoftliQ MC, Veranschaulichung an Funktions- und Schnittmodellen
- Inbetriebnahme und Wartung von Enthärtungsanlagen der Baureihe SoftliQ, Praxisnähe durch selbstständiges Arbeiten am Gerät SoftliQ SC/MC
- Inbetriebnahme und Bedienung der Anlagen über die komfortable „myGrünbeck“– App
Zielgruppen:
- Fachhandwerker SHK
- Kundendiensttechniker
Kosten: kostenfrei
Dauer: ca. 7,5 Stunden
Teilnehmer : max. 10 Personen
Ort: Papajewski GmbH Bahnhofstr. 42, 97234 Reichenberg
Seminarunterlagen: Vortragsfolien, Bedienungsanleitung, Kundendienstanleitungen