Tel: 0931 660 62 - 0
Papajewski GmbHGruenbeck Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leistungen
    • Zertifizierungen
    • Jobs
    • Partner
  • Wasseraufbereitung
    • Haustechnik
    • Industrie & Gewerbe
    • Branchenlösungen
    • Abwasser
    • Tafelwasseraufbereitung
    • Wissenswertes / FAQ
    • Referenzen
  • Schwimmbad & Wellness
    • Schwimmbadplanung
    • Schwimmbecken
    • Whirlpools
    • Saunatauchbecken
    • Schwimmbadtechnik
    • Sauna
    • Referenzen
  • Wasserhygiene
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Seminarporgramm 2019

Praxisseminar Grundlagen Haustechnik / Heizungschutz

Seminarziel:

Teil 1: Beim Kunden vor Ort ist die Stunde der Wahrheit: Hier erfahren Sie mit „Anfassgarantie“, wie Sie professionell und fachgerecht Ihren Kunden mit zertifizierten Produkten beraten, so dass die bestmögliche Trinkwasserqualität beim Kunden dauerhaft vorhanden ist.

Teil 2: Perfektes Wissen zur Aufbereitung des Füll- und Ergänzungswassers für Warmwasserheizungsanlagen steht hier im Vordergrund. Praktische Argumente für die Endkundengespräche vermitteln Ihnen zusätzliche Sicherheit bei der Kundenberatung.

Programm:

  • Anlagen und Geräte zur Filtration, Dosierung und Enthärtung
  • Möglichkeiten zur Verhinderung und Behandlung von Ablagerungen, Rost und Kalk
  • Richtige und fachgerechte Auslegung von Enthärtungsanlagen
  • Theoretische Grundlagen zu der Richtlinie VDI 2035 Blatt 1 und Blatt 2
  • Praktische Anwendungen der Konditionierung, Enthärtung und Entsalzung
  • Sanierung von Heizungssystemen / Bestandsanlagen

Zielgruppen:

  • Fachhandwerker SHK
  • Kundendiensttechniker
  • Auszubildende der SHK Branche
  • Mitarbeiter im Vertrieb

Kosten:                        kostenfrei

Dauer:                         ca. 4 Stunden

Teilnehmer :             max. 20 Personen

Ort:                       Papajewski GmbH  Bahnhofstr. 42, 97234Reichenberg

Download Anmeldung (PDF)

Praxisseminar Inbetriebnahme und Wartung SoftliQ SC/MC

Seminarziel:

Beim Kunden vor Ort ist die Stunde der Wahrheit: Hier erfahren Sie mit „Anfassgarantie“, wie Sie professionell den SoftliQ:SC und SoftliQ:MC einbauen, fachgerecht in Betrieb nehmen und kompetent dem Kunden übergeben.

Trockene Theorie? Von wegen! Hier wird live am Produkt gearbeitet! Sie erfahren, was die besten Tipps und Tricks bei Einbau, Betrieb und Wartung des SoftliQ:SC und SoftliQ:MC sind.

Programm:

  • Funktion, Aufbau und Einbau von SoftliQ SC und SoftliQ MC, Veranschaulichung an Funktions- und Schnittmodellen
  • Inbetriebnahme und Wartung von Enthärtungsanlagen der Baureihe SoftliQ, Praxisnähe durch selbstständiges Arbeiten am Gerät SoftliQ SC/MC
  • Inbetriebnahme und Bedienung der Anlagen über die komfortable „myGrünbeck“– App

Zielgruppen:

  • Fachhandwerker SHK
  • Kundendiensttechniker

Kosten:                                        kostenfrei

Dauer:                                         ca. 7,5 Stunden

Teilnehmer :                             max. 10 Personen

Ort:                                        Papajewski GmbH  Bahnhofstr. 42, 97234 Reichenberg

Seminarunterlagen:      Vortragsfolien, Bedienungsanleitung, Kundendienstanleitungen

Download Anmeldung (PDF)

Sponsor von

sOliver Würzburg Sponsor

News

  • Mainfrankenmesse 201916. September 2019 - 20:04
  • Seminarporgramm 20198. Februar 2019 - 6:46
  • Seminarporgramm 201824. Januar 2018 - 17:00

Kontakt

Papajewski GmbH
Bahnhofstr. 42
97234 Reichenberg

Tel: 0931 660 62 – 0
Fax: 0931 660 62 – 32
Mail: info@papajewski-gmbh.de

Service – Hotline 24h/ 365 Tage
Tel: 0175 / 4488870
© Copyright - Papajewski GmbH
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Seminarporgramm 2018 Mainfrankenmesse 2019
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie hier

OK verstanden